BOGDOL-Spielvorschau: Nikola Tesla

Artikel vom 15. April 2025
Der Vorbericht wird präsentiert von:
Nicht nur die Regionalliga, auch der LOTTO-Pokal geht in die heiße Phase. Am Gründonnerstag sind wir um 19.00 Uhr beim ambitionierten Landesligisten Nikola Tesla zu Gast, die sich im Achtelfinale mit 6:1 gegen den Oberligisten FC Türkiye durchsetzen – wir sind also gewarnt. Das Trainer-Team des Landesligisten war am Samstag zu Gast im EPS, sah sich das Spiel gegen Meppen an. Ob das Spiel dann die zündenden Erkenntnisse geliefert hat, dürfte fraglich sein. Aber auch unser Trainer-Team hat sich gewissenhaft mit dem Gegner auseinandergesetzt, wird nichts dem Zufall überlassen.
Der Gegner:
1995 als FK Nikola Tesla gegründet benannten man sich bereits ein Jahr später, als man neben Fußball auch Basketball anbot, in SSG Nikola Tesla um, wobei SSG für „Serbische Sportgemeinschaft“ steht. Neben Fußball und Basketball bietet der Verein aktuell auch Handball und Radsport an.
Den Vereinsnamen entlieh man, wie unschwer zu erkennen ist, von dem 1943 verstorbenen Physiker, Forscher und Erfinder Nikola Tesla, der zwar in Kroatien geboren wurde, aber aus einer serbischen Familie stammt und von beiden Ländern gleichermaßen verehrt wird. Tesla hielt in 26 Ländern über 280 Patente und gilt Pionier der Elektromobilität – nicht umsonst wurde eine ganze Marke für E-Autos nach ihm benannt.
Nikola Tesla ist kein gewöhnlicher Landesligist, sondern hat einiges an Erfahrung aus höherklassigen Ligen im Kader. So hat alleine Niklas Kiene 84 Regionalliga-Spiele und über 200 Oberliga-Spiele bestritten, William Wachowski kommt sogar auf 98 Regionalliga-Spiele. Beide werden allerdings nicht dabei sein können. Kiene spielte bereits in der Hinrunde für den FC Süderelbe im Pokal, traf dabei auch gegen uns. Wachowski zog sich ausgerechnet im Spiel gegen unseren U23 eine langwierige Verletzung zu. Aber auch Spieler wie Necati Agdan oder Damian Ilic sind über 100 mal in der Oberliga aufgelaufen.
Zudem steckt im Kader der Teslaner unheimlich viel Eintracht Norderstedt: Co-Trainer Dennis Weinhauer, Mittelfeldspieler Emin Kurpejovic sowie die Angreifer Kufour Jamborek und Jeffrey Mensah sind aus unserer U23 an die Baurstraße gewechselt, Spieler wie Torhüter Leon Henk, Torgarantie Damian Ilic, Berkant Aydin oder Michel Amorin haben in der U19 in Norderstedt gespielt.
Der Verein selbst spielt im neunten Jahr in der Landesliga, hat aber in den letzten Jahren seine Ansprüche deutlich erhöht und arbeitet am Aufstieg in die Oberliga. In diesem Jahr gewann man sieben von acht Spielen, trennte sich nur von Union Tornesch torlos. Beste Torschützen sind Damian Ilic und Ezequiel Bautista „Xano“ Barbera mit jeweils elf Treffern.
Am Sonntag gewann man durch ein Tor von Niklas Kiene mit 1:0 beim SSV Rantzau und ist Tabellenzweiter der Landesliga hinter dem TBS Pinneberg, der allerdings ein Spiel mehr bestritten hat. Der Oberliga-Aufstieg ist also in diesem Jahr absolut greifbar.
Der Trainer:
Mohet Wadhwa (37) übernahm das Traineramt im vergangenen Sommer von Gökhan Sel, der bereits Co-Trainer unserer U23 war. Sein Vorgänger Hesham Hassan ist wiederum aktueller Co-Trainer unserer U23. Wadhwa coachte zuvor den ASV Hamburg sowie den Rahlstedter SC.
Der Anpfiff:
Donnerstag, 17.04.2025, 19.00 Uhr (Einlass: 18.00 Uhr)
Der Spielort:
Sportpark Baurstraße (Platz 4), Baurstraße 9, 22605 Hamburg
Die Eintrittskarten:
Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse zum Preis von 9 Euro (ermäßigt: 6 Euro).
Der Weg in die vierte Runde:
- 1. Runde: Moorreger SV (Kreisliga) – Nikola Tesla – 0:10
- 2. Runde: SV Lohkamp (Kreisliga) – Nikola Tesla – 1:6
- 3. Runde: FC Elmshorn (Bezirksliga) – Nikola Tesla – 1:4
- 4. Runde: Nikola Tesla – SV Rugenbergen – 4:1
- Achtelfinale: Nikola Tesla – FC Türkiye (Oberliga) – 6:1
- 1. Runde: SV Bergstedt (Kreisliga) – Eintracht Norderstedt – 0:13
- 2. Runde: VfL Hammonia (Bezirksliga) – Eintracht Norderstedt – 0:9
- 3. Runde: Niendorfer TSV (Oberliga) – Eintracht Norderstedt – 1:4
- 4. Runde: FC Süderelbe (Oberliga) – Eintracht Norderstedt – 3:5 n.E.
- Achtelfinale: SC Nienstedten (Landesliga) – Eintracht Norderstedt – 0:2
Der Direktvergleich / Das letzte Spiel:
Es ist das zweite Spiel beider Mannschaften gegeneinander. In der zweiten Runde des damaligen ODDSET-Pokals 2005/2006 gewann unsere Mannschaft mit 7:0, damals noch unter dem mittlerweile leider verstorbenen Trainer Ulli Schulz und Kapitän Jens Fischer. Die Tore erzielte Oliver Hirschlein (3), Alexander Tietz (2) und Steffen Reimers (2).
Unser Team:
Verzichten muss unser Trainerteam weiterhin auf Ayoub Akhber (Kreuzbandriss), Manuel Brendel (Muskelfaserriss), Marcell Sobotta (Muskelfaserriss), Henok Tewolde (Schambeinentzündung), Nils Brüning und Morten Rüdiger. Zudem hat das Spiel gegen Meppen die Situation nicht verbessert: Fabian Grau musste mit Verdacht auf Muskelfaserriss vom Platz, zudem musste Lukas Krüger angeschlagen ausgewechselt werden. Auch Yannik Nuxoll und Falk Gross klagten nach dem Spiel über Beschwerden. Ob sie dabei sein können, wird sich wohl erst nach dem Abschlusstraining zeigen.
Der MAXCRASH-Liveticker:
https://www.eintrachtnorderstedt.de/liveticker
Livestream:
Das Spiel wird im Livestream des HFV unter https://www.stream-hfv.de/special-events/ übertragen.