BOGDOL-Spielvorschau: TSV Havelse

Artikel vom 5. April 2025

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    In der Hinrunde waren die Vorzeichen eindeutig, nun sieht es trotz der komplett unterschiedlichen Tabellenplätze anders aus. Nach mittlerweile sieben unbesiegten Spielen in Folge will unsere Mannschaft die Serie am Samstag fortsetzen und auch gegen den TSV Havelse etwas mitnehmen, der, sofern die SV Drochtersen/Assel am Samstagabend nicht gewinnt und Havelse in Norderstedt dreifach punktet, bereits am Sonntag die Meisterschaft perfekt machen will. Aber seien wir mal ehrlich: So sehr wie wir es unseren Freunden aus Havelse auch gönnen - Meisterschaften feiert man am besten zuhause, so dass unsere Mannschaft sich keinesfalls verstecken, sondern die drei Punkte in Norderstedt behalten will - und den Gästen damit die Möglichkeit gibt, die Meisterschaft zuhause perfekt zu machen.

    Der Gegner:
    Der TSV Havelse aus Garbsen war 2013 unser allererster Gegner in der Regionalliga und ist seitdem unser ständiger Wegbegleiter - Ausnahme waren nur die Corona-Jahre, als die Saison abgebrochen wurde sowie die Saison 2021/2022, als Havelse die Regionalliga Nord in der 3.Liga vertrat. In der Saison 1990/1991 spielte man sogar ein Jahr in der 2. Bundesliga. Seit 2009 ist man - mit Ausnahme der Drittliga-Saison - ständiges Mitglied der Regionalliga Nord.

    Schon vor dem Hinspiel deutete sich an, dass es die Saison des TSV Havelse werden würde, die nicht nur die ersten neun Spiele der Saison gewinnen konnten, sondern auch eine unfassbare Stabilität und Qualität an den Tag legen und auch Spiele gewinnen, in denen man nicht die bessere Mannschaft ist. Der Lohn: Bereits sechs Spieltage vor Saisonende ist ihnen die Meisterschaft quasi nicht mehr zu nehmen. Dafür sorgt in einer extrem ausgeglichenen und gewachsenen Mannschaft die stabile Defensive mit nur 28 Gegentoren (Liga-Bestwert) sowie Marko Ilic (13 Tore, 25 Scorer-Punkte), Julius Düker (10 Tore) und Lorenzo Paldino (9 Tore), die zusammen mehr als die Hälfte der 57 Havelser Tore erzielten.

    Am vergangenen Wochenende besiegte man den SV Meppen mit 2:1 und kann, wenn alles für die Havelser läuft, bereits in Norderstedt die Meisterschaft einfahren kann. Die wäre allerdings nicht zwingend gleichbedeutend mit einem Aufstieg in die 3. Liga – dafür müsste man sich in den Aufstiegsspielen noch gegen den Meister der Regionalliga Nordost durchsetzen, was aller Voraussicht nach Lok Leipzig wird.

    Der Trainer:
    Samir Ferchichi (39) übernahm das Traineramt im Herbst 2022 von Philipp Gasde. Ferchichi war zuvor Trainer der Havelser U19.

    Der Anpfiff:
    Sonntag, 06.04.2025, 14.00 Uhr (Einlass: 13.00 Uhr)

    Der Spielort:
    Edmund-Plambeck-Stadion, Ochsenzoller Straße 58, 22848 Norderstedt.

    Die Eintrittskarten:
    Im Online-Vorverkauf unter tickets.eintrachtnorderstedt.de sowie an der Tageskasse. 

    Der Direktvergleich:
    18 Spiele: 7 Siege, 3 Unentschieden, 8 Niederlagen.

    Das letzte Spiel:
    Das Hinspiel verloren wir in Garbsen mit 0:2. Affamefuna-Michael Ifeadigo und Mariko Ilic trafen bereits in der ersten Halbzeit.

    Unser Team:
    Fangen wir mit den guten Nachrichten an: Jonas Behounek, Falk Gross und Jack James können am Sonntag wieder dabei sein. Verzichten muss unser Trainerteam auf die bereits seit längerem fehlenden Ayoub Akhber (Kreuzbandriss), Manuel Brendel (Muskelfaserriss), Marcell Sobotta (Muskelfaserriss) und Nils Brüning sowie den gelb gesperrten Kapitän Ersin Zehir. Zudem konnten Morten Rüdiger und Henok Tewolde in dieser Woche nicht trainieren und werden daher nicht im Kader sein.

    Mit vier gelben Karten vorbestraft ist aktuell Dane Kummerfeld.

    Spielvorschau:
    "Eintracht Informiert" von Eddy Münch

    Der MAXCRASH-Liveticker:
    Liveticker

    Livestream:
    nordfv.tv/eintrachtnorderstedt