Jahresauftakt gegen U23 von Holstein Kiel

Artikel vom 20. Februar 2025
Der Vorbericht wird präsentiert von:
Mit einer Woche Verspätung starten wir am Sonntag wieder in den Regionalliga-Spielbetrieb. Und dass mit einem Spiel, was ähnlich viel Spannung verspricht wie die am selben Tag stattfindende Bundestagswahl. Also: Erst wählen gehen, danach ins EPS zu unserem Duell mit der U23 von Holstein Kiel. Mit den Jungstörchen haben wir aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen, zudem geht es für die KSV, die aktuell Tabellenletzter ist, um ähnlich viel.
Der Gegner:
Bis 2013 spielte die Kieler Sportvereinigung Holstein von 1910 - oder kurz: Holstein Kiel - mit seiner ersten Mannschaft in der Regionalliga. Nach dem Aufschwung der Mannschaft rückte 2018 die U23 der Störche in der Regionalliga nach und hat sich dort schnell etabliert. Die vergangene Saison beendete man als Tabellenzwölfter. In dieser Saison läuft es dagegen noch gar nicht: Tabellenplatz 18. Dabei ging es zumeist knapp zu, nur einmal verlor man deutlich (0:4 gegen die U23 des FC St. Pauli). Der letzte Sieg liegt allerdings bereits neun Spiele zurück. Im Winter kamen mit Jorden Winter (Hannover 96), Louis Köster (Hansa Rostock) und Lion Schuster (SV Sandhausen) gleich drei Verstärkungen. Ein bißchen Eintracht Norderstedt ist auch bei den Jungstörchen im Kader: Noah Gumpert und Etienne Sohn spielten bei uns in der Jugend, Laurynas Kulikas sogar in der Regionalliga, auch wenn die Zeit für ihn verletzungs-bedingt nicht sonderlich positiv verlaufen ist. Verzichten muss Holstein Kiel auf Lenny Borges, der im letzten Spiel die Gelb-Rote Karte sah.
Der Trainer:
Willi Weiße (36) übernahm das Traineramt im Sommer 2024 von Sebastian Gunkel, der nach vier Jahren zu Rot-Weiß Oberhausen wechselte. Weiße war zuvor Co-Trainer bei Dynamo Dresden.
Der Anpfiff:
Sonntag, 23.02.2025, 14.00 Uhr (Einlass: 13.00 Uhr)
Der Spielort:
Edmund-Plambeck-Stadion, Ochsenzoller Straße 58, 22848 Norderstedt.
Die Eintrittskarten:
Im Online-Vorverkauf unter tickets.eintrachtnorderstedt.de sowie an der Tageskasse.
Der Direktvergleich:
12 Spiele, drei Siege, drei Unentschieden, sechs Niederlagen.
Das letzte Spiel:
Nach acht Punkten aus vier Spielen war das Hinspiel bei Holstein Kiel der Drehpunkt ins Negative. Eine mit fünf Spielern aus dem Bundesliga-Kader, darunter Rekordeinkauf Armin Gigovic und dem mittlerweile besten Kieler Bundesliga-Torschützen Phil Harres, verstärkte U23 der Kieler gewann mit 5:1. Manuel Brendel brachte uns in Führung, dann trafen Lasse Rosenboom (2), Etienne Sohn, Arbnor Aliu und Armin Gigovic. Es folgten sieben Niederlagen in den nächsten acht Spielen. Das Ziel muss also sein, dass Kiel erneut der Wendepunkt wird – dieses Mal natürlich ins Positive.
Unser Team:
Unsere Verletzungsseuche ist und bleibt ein Fass ohne Boden: Niklas Petzsch fällt mit einer Schleimbeutelentzündung aus, Arne Exner fällt mit seinem Sehnenanriss aus dem Meppen-Spiel weiter aus. Da auch U19-Keeper Joris Mohr (Schambeinentzündung) nicht zu Verfügung steht, ist Dave Ceesay der einzig verbliebene Torhüter, so dass U23-Keeper Petar Barukic zum ersten Mal auf der Bank Platz nehmen wird. Zudem fallen Ayoub Akhber (Kreuzbandriss), Andre Wallenborn, Manuel Brendel (beide Muskelfaserriss), Nils Brüning, Saibo Ibraimo und Luis Coordes weiterhin aus.
Zumindest Morten Rüdiger könnte am Sonntag wieder zur Verfügung stehen. Ein Fragezeichen steht hinter Jack James, der diese Woche erkältungsbedingt aussetzen musste.
Mit vier gelben Karten vorbestraft sind aktuell Dane Kummerfeld und Nick Selutin.
Spielvorschau von Eddy Münch:
"Eintracht informiert"
MAXCRASH-Liveticker:
http://www.eintrachtnorderstedt.de/liveticker
Livestream:
www.nordfv.tv