Ostermann-Elf überrascht Tabellen-Zweiten

FC Eintracht Norderstedt
FC Eintracht Norderstedt
2 : 0
SV Drochtersen/Assel
SV Drochtersen/Assel
Sonntag, 9. März 2025 · 14:00 UhrRegionalliga Nord, 25. Spieltag

Schiedsrichter: Bela BendowskiLinienrichter: Ole Andreas Schulz, Lennart Kunde

Zuschauer: 635

90

Spielbericht vom 9. März 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Mal Hände hoch: Wer von Euch hat ernsthaft geglaubt, dass wir gegen den Tabellenzweiten, gegen den wir nahezu nie etwas holen, mit 2:0 gewinnen? Entsprechend groß fiel der Jubel nach dem Spiel aus. Mit sieben Punkten haben wir nach den ersten drei Spielen des Jahres eine nahezu optimale Ausbeute. Auf Grund der Niederlagen von Holstein Kiel (U23) und dem Bremer SV sowie dem Unentschieden zwischen Oldenburg und Todesfelde sind wir im Abstiegskampf sicher der Gewinner des Spieltages.

    Ein Grund: Jonas Behounek, der von Tag 1 an der Leistungsträger ist, den wir uns erhofft, ganz sicher aber so schnell nicht erwartet habe. Ein weiterer Grund: Ohene Köhl, der beim HSV lange in der zweiten Reihe war und nicht unbedingt den Ruf hatte, ein Torjäger zu sein, sich dann aber entschied, einen halben Schritt zurück aus dem Nachwuchsleistungszentrum des HSV nach Norderstedt zu machen, um hier einen ganzen Schritt nach vorne zu machen. Ein cleverer Schachzug, mit einer Torvorlage und zwei Treffern in den ersten drei Spielen trägt er einen großen Anteil an dem guten Start ins neue Jahr. Der dritte Grund: Zum dritten Mal Folge war es (nahezu) dieselbe Startelf, so dass die Mannschaft deutlich eingespielter wirkt. Der vierte Grund: Das Trainerteam hat es geschafft, aus den Spielern eine Mannschaft zu machen, die mit- und füreinander kämpft. Das zeigte sich heute insbesondere im Defensivverbund deutlich.

    Die erste Halbzeit überraschte nicht nur die Zuschauer, sondern auch den Gegner: Nach fünf Minuten konnte Ohene Köhl eine Kombination über Philipp Koch und Jonas Behounek zur frühen Führung nutzen. Den Schwung nahm unsere Mannschaft mit, spielte eine in allen Mannschaftsteilen überzeugende erste Hälfte. Die Bank der Gäste war mit der Leistung ihrer Mannschaft derart unzufrieden, dass bereits nach 34 Minuten doppelt (!) gewechselt wurde. Der gewünschte Effekt blieb aus, stattdessen leitete erneut Philipp Koch mit einem Freistoß ein, Fabian Grau legte mit dem Kopf quer, Moritz Frahm köpfte aus kurzer Distanz zum 2:0 ein (35.).

    Eine desolate erste Halbzeit“, beschönigte D/A-Trainer Oliver Ioannou nicht. „Wir haben sogar Glück, dass Norderstedt nicht über einen Standard noch das dritte Tor erzielt.“ Ein abgefälschter Grau-Kopfball landete an der Latte, den folgenden Eckball legte Grau erneut mit dem Kopf quer, Köhl traf die Kugel aus kürzester Distanz nicht richtig, so dass Siefkes auf der Linie retten konnte (45.+2).

    Wir haben über die gesamte erste Halbzeit ein gutes Spiel hingelegt. Wir standen hinten stabil, haben wenig zugelassen und offensiv immer wieder Nadelstiche gesetzt“, fasste unser Trainer Elard Ostermann die ersten 45 Minuten zusammen. Dass es so nicht weitergehen würde, war klar.

    Drochtersen nahm das Zepter im zweiten Durchgang in die Hand, schnürte uns phasenweise in der eigenen Hälfte ein. Trotz deutlich mehr Ballbesitz konnten sich die Gäste jedoch nur selten richtig gefährlich in Szene setzen. Denn unsere Mannschaft zeigte, dass sie den Abstiegskampf angenommen hat, kämpfte mit- und füreinander, gewonnene Zweikämpfe wurden gefeiert und sich gegenseitig angespornt. Unglaublich, wie Moritz Frahm, Yannik Nuxoll und Fabian Grau gemeinsam alles weg verteidigten, was kam. Die besten Tormöglichkeiten verhinderte der zuverlässige Dave Ceesay gegen Niklas Bär (70.) sowie Florian Meier, der kurz vor der Linie rettete (74.). Hinten raus ergaben sich für uns noch Konterchancen die jedoch nicht gut ausgespielt wurde. Trotzdem war es am Ende auf Grund einer sehr guten ersten Halbzeit und einer starken Defensivleistung im zweiten Durchgang ein verdienter Sieg für die Ostermann-Elf. „Wir haben das in der zweiten Hälfte mit sehr viel Herz und sehr viel Hirn und in einigen Situationen auch mit etwas Glück gut überstanden. In einigen Situation hätten wir etwas mehr Ruhe gebrauchen können. Kämpferisch war es eine sehr gute Leistung von uns und fußballerisch im ersten Durchgang auch.“

    Wieviel der Sieg wert ist, wird sich am kommenden Sonntag zeigen. Dann sind wir zu Gast bei unserem direkten Konkurrenten im Abstiegskampf vom Bremer SV (Sonntag, 15.00 Uhr).

     

    Fotos: Alexander Koltermann

    Das Video zum Spiel