U19 gerät außer Tritt

Schiedsrichter: Jannis JäschkeLinienrichter: Justus Dietrich, Sören Glock
Zuschauer: 50
Spielbericht vom 9. März 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Seit dem Auftaktsieg beim Blumenthaler SV läuft bei unserer U19 zumindest aus Ergebnis-Sicht nicht mehr viel zusammen – vier Niederlagen folgten, unter der Woche schied man beim Niendorfer TSV aus dem LOTTO-Pokal aus.
Auch die deutliche 2:6-Niederlage bei Eintracht Braunschweig am Samstagmittag lieferte nicht viel Grund zur Hoffnung. Bereits nach zwanzig Minuten lag man durch Tore von Bastian Redecker (8.), Ben Fuchs (18.) und Basim El-Haj (20.) deutlich mit 0:3 zurück. Max Mbodje konnte zwar vor der Pause noch auf 1:3 verkürzen (41.), doch das Bild blieb auch im zweiten Durchgang ähnlich.
Die Ausfälle von Stammtorhüter Joris Mohr, Abwehrchef und Kapitän Joris Bente sowie Mittelfeld-Dirigent Tammo Mölck wiegen womöglich schwerer als befürchtet. Das zweite Problem: „Wir machen zu viele krasse Fehler, individuell und gruppentaktisch, gegen den Ball und mit dem Ball“, kritisiert Chef-Trainer Qendrim Bajraktaraj. Während man das in der Regionalliga mit individueller Qualität und vieler selbst erzielter Tore häufig noch korrigieren konnte, ist die Qualität in der ersten Liga eben doch noch einmal höher, Fehler werden brutal bestraft.
Liam-Dean Marheineke (55.) und erneut Bastian Recker (64.) erhöhten auf 5:1, ehe der eingewechselte Artem Diachun noch einmal verkürzen konnte (78.). Den Schlusspunkt für den BTSV setzte Arda Aksac (83.). „Das Gute ist, dass die Jungs weiter Gas geben und es probieren. Wir müssen nur positiv bleiben und schnell aus den Fehlern lernen, dann werden wir auch die gewünschten Ergebnisse einfahren.“
Für unsere Jungs heißt es nun Wunden lecken und schnell wieder in die Spur kommen. Dafür hat man nun zwei Wochen Zeit, dann kommt zum letzten Spiel der Hinrunde die U19 von Hansa Rostock nach Norderstedt (Samstag, 22.03.2025, 12.00 Uhr).