HSV zeigt wo der Schuh drückt
Schiedsrichter: Furkan VardarLinienrichter: Mustafa Ece, Murat Görül
Spielbericht vom 26. Januar 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Der späte Samstagnachmittag endete ernüchternd: Mit einem deutlichen 6:1 zeigte die U21 des Hamburger SV unseren Spielern und unserem Trainer-Team sehr deutlich auf, wo aktuell noch der Schuh drückt.
Dass das Ergebnis in keinerlei Relation zum Spielverlauf steht – geschenkt. Denn das Muster ähnelt sich erschreckend. Unsere Mannschaft spielte mit viel Schwung nach vorne, kam gefühlt doppelt so oft ins letzte Drittel wie die Gastgeber, war auch spielerisch auf Augenhöhe. Doch in den Kernpunkten Effektivität und Stabilität waren die Unterschiede erneut zu gravierend.
Positiv bleibt, das unsere Mannschaft nach Gegentoren nicht zusammenfiel, sondern weiter nach vorne spielte. Man war spielerisch auf Augenhöhe und freute sich über das Comeback von Jonas Behounek, der allerdings „noch zwei, drei Wochen braucht, bis er so weit ist“ – also idealerweise pünktlich zum Start der Pflichtspiele.
Auf der anderen Seite setzte sich das fort, was sich bereits in den Testspielen bei TuRa Harksheide und Union Tornesch angedeutet hatte: Der Umgang mit eigenen Torchancen bleibt fahrlässig. „Wir haben uns gegen eine qualitativ starke Mannschaft viele Torchancen erspielt, die wir leider nicht genutzt haben. Die Art und Weise unseres Auftretens mit einer guten Intensität und einer guten Energie auf dem Platz sollte uns Mut machen. Das hört sich bei dem Ergebnis zwar seltsam an, aber es ist so“, zog Trainer Elard Ostermann auf Grund des Ergebnis ein merkwürdig anmutendes, aber zutreffendes, Fazit.
Ein weiterer Kritikpunkt bleibt die fehende notwendige Stabilität in der Defensive, um endlich mal wieder zu null zu spielen. Auch wenn beim ersten Treffer der Torschütze recht deutlich im Abseits stand und ein Tor ein ganz übler Flatterball war, "müssen wir defensiv stabiler werden. Da haben wir zu leichte Gegentore bekommen.“
Weiterhin ein großes Problem ist die Verletzungsproblematik: So mussten Luis Coordes und Andre Wallenborn verletzt vom Platz. Während bei Coordes Hoffnung besteht, dass er nicht lange ausfällt, war es bei Wallenborn der berüchtigte Griff an den hinteren Oberschenkel, er in den meisten Fällen eine Zerrung oder einen Muskelfaserriss bedeutet. Die beim HSV aussetzten Dane Kummerfeld, Yannik Nuxoll und Philipp Koch sollten jedoch kommende Woche wieder dabei sein.
Drei Wochen haben wir noch Zeit, diese beiden Punkte zu beheben, ehe es in der Regionalliga in die heiße Phase geht. Der Spielort für das Testspiel gegen die U23 von Werder Bremen hat sich erneut geändert: Nun sind wir am kommenden Samstag (13.00 Uhr) im Nachwuchsleistungszentrum der Werderaner zu Gast.