Sieg im ersten Spiel des Jahres
Schiedsrichter: Alexander TeuscherLinienrichter: Alexander Nehls, Michael Reis
Spielbericht vom 18. Januar 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Im ersten Testspiel des Jahres konnten wir einen 3:1-Sieg beim Oberligisten TuRa Harksheide einfahren.
In einer sehr ansehnlichen ersten Halbzeit brachte uns Lukas Krüger mit einem Kopfball nach Flanke von Florian Meier in Führung, kurz vor der Pause setzte Krüger Luis Coordes in Szene, der alleine aufs Tor zulief und den Ball zum 2:0 über Niklas Grünitz ins Tor hob. Nicht verborgen blieb Trainer Elard Ostermann allerdings auch, dass „in der ersten Halbzeit das ein oder andere Tor mehr möglich gewesen wäre, da haben wir es verpasst, uns Selbstvertrauen zu holen.“ Chancen waren jedenfalls genug da, der starke Neuzugang Ohene Köhl sowie Lukas Krüger verpassten gleich mehrfach.
Der zweite Durchgang war dagegen im dichten Nebel von Harksheide eine eher zähe Partie, wo TuRa Harksheide mehrfach deutlich machte, wo aktuell noch der Schuh drückt. Immer wieder konterte der Oberligist, bevorzugt über Fabian Wagner, der bis Sommer noch in unserer U19 spielte. Wagner war es auch, der mit einem Konter den Anschlusstreffer vorbereitete, Jasper Bandholt musste nur noch ins leere Tor einschieben. „Sechzig Minuten haben wir das sehr ordentlich gemacht, aber mit dem Gegentor war die Ordnung weg und Unruhe im Spiel. Das darf nicht sein, ist aber natürlich auch nachvollziehbar, schließlich haben wir in der Konstellation auch noch nicht zusammengespielt“, so Ostermann.
Der Oberligist tauchte mehrfach gefährlich vor dem Tor auf, Niklas Petzsch musste gegen Justin Jaeger sein gesamtes Können aufbieten, Nicholas Zuppa traf nur den Pfosten. Den Schlusspunkt setzte Jack James, der von Luca Adler gefoult wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte er mit viel Glück selbst. Der Ball landete am Pfosten, sprang Richtung Mitte und von dort an den Rücken des am Boden liegen Torhüters, der ihn nicht mehr rechtzeitig von der Linie kratzen konnte.
Größere Bedeutung wollte der Trainer dem Spiel nach nur vier Trainingseinheiten jedoch nicht zugestehen. „Wir sind in der ersten Woche der Vorbereitung, dass man da Wunderdinge erwartet, wäre sicherlich vermessen. Es muss sich noch viel einspielen, aber wir werden auf jeden Fall einen guten, engeren Kader haben.“
Der Schwere seiner Aufgabe, die wohl schwerste seiner bisherigen Trainer-Laufbahn, ist dem Trainer bewusst, „aber es ist ja nun nicht so, dass wir acht Punkte Rückstand haben, es ist alles noch sehr eng zusammen. Die Rückrunde wird eine Mammut-Aufgabe. Entscheidend wird sein, dass wir einheitlich gegen den Ball arbeiten und eine hohe Intensität in den Trainingseinheiten herzustellen, damit Verbesserungsschritte stattfinden. Wenn wir das hinbekommen, bin ich optimistisch, dass wir nur auf uns schauen müssen und weniger auf das, was andere Mannschaften machen und in der 3. Liga passiert. Aber wir müssen in jedem Spiel an unsere Leistungsgrenze kommen."
Das nächste Testspiel findet bereits am Dienstag statt. Ab 19.30 Uhr sind wir zu Gast beim FC Union Tornesch.