Mentalitätsmonster Diachun rettet Punkt für U19

FC Eintracht Norderstedt
FC Eintracht Norderstedt
4 : 4
JFV Bremen
JFV Bremen
Sonntag, 1. Dezember 2024 · 13:30 UhrA-Jun. Regionalliga Nord, 13. Spieltag
90

Spielbericht vom 3. Dezember 2024

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Der Typ ist eine Maschine: 100% Einsatz sind für U19-Angreifer Artem Diachun nicht genug. Anfang Oktober schoss er seine U19 in der Nachspielzeit in Oldenburg zum Sieg, nachdem er am Samstag bei den Herren zu einem Kurzeinsatz kam, konnte er am Sonntag in einem verrückten Spiel unter grenzwertigen Bedingungen erneut nur vom Schlusspfiff gestoppt werden.

    Im letzten Regionalliga-Spiel vor dem Aufstieg in die DFB-Nachwuchsliga musste unsere U19 gegen den JFV Bremen auf zahlreiche Stammspieler wie Leon Zschätzsch, Tammo Mölck und Jack Wardius verzichten und tat sich so gegen den Tabellen-Achten schwer.

    Nachdem der vermeintliche Führungstreffer durch Diachun auf Grund einer Abseitsstellung richtigerweise abgepfiffen wurde (12.), Oleh Demchuk mit einem Freistoß am Bremer Keeper scheiterte (27.) und die Gäste mit vereinten Kräften auf der Linie gegen Brian Appiah retteten (33.), traf Bremen durch Lawrence Osazuwa kurz vor der Pause aus dem Nichts zur Führung (39.). Torhüter Paul Henry Ralfs verhinderte kurz vor dem Pausenpfiff gegen Mateo Zovko das zweite Gegentor (45.). Das fiel dann aber kurz nach Wiederanpfiff durch Ezekiels Omoike (48.).

    Der Treffer war für unsere Mannschaft der Weckruf. Der trotz des extrem rutschigen Untergrunds laufstarke Artem Diachun passte von der linken Seite in die Mitte, wo Max Mbodje nur noch den Fuß zum 2:1-Anschlusstor reinhalten musste (53.). Drei Minuten später stieg Diachun nach einem Eckball von Oleh Demchuk in die zweite Etage und köpfte zum Ausgleich ein (56.). Nun war unser Nachwuchs drauf und dran, die Partie komplett zu drehen, doch der ganz starke Bremer Torhüter Valentin Osifo rettete gegen Mbodje (57.).

    Mitten in den Angriffsschwung hinein brachte John-Gabriel Contu Bremen jedoch erneut in Führung (60.). Das Team von Qendrim Bajraktaraj blieb nun dran, scheiterte jedoch immer wieder am starken Bremer Torhüter. Spätestens als Fabian Wapsas einen Abwehrschnitzer zum 4:2 für Bremen ausnutzte (77.), schien die Partie durch zu sein, schließlich ging es für unsere Mannschaft um nichts mehr – Meisterschaft und Aufstieg sind ja bereits perfekt.

    Doch aufgeben passt nicht in die Mentalität der Jungs. Insbesondere die beiden Ukrainer Oleh Demchuk und eben Artem Diachun erhöhten die Schlagzahl noch einmal und wurden belohnt, nachdem Bremens Benaouda Baghdadi mit der Ampelkarte vom Feld musste (82.). Den folgenden Freistoß brachte Demchuk, der bereits das 2:2 mit einem Eckball vorbereitete, scharf aufs Tor, Torhüter Osifo konnte den Ball nur nach vorne abwehren, wo der kurz zuvor eingewechselte Henry Riebau auf 3:4 verkürzte (84.). Als die Nachspielzeit schon angebrochen war, versuchte es Mentalitätsmonster Diachun noch einmal aus der Distanz, Torhüter Osifo kratzte die Kugel sensationell aus dem Winkel. Doch dann war er machtlos: Ein weiterer Eckball von Oleh Demchuk landete auf dem Kopf von Artem Diachun, der die Kugel aus kurzer Distanz zum umjubelten 4:4 einköpfte (90.+3).

    Für unsere U19 ist die Saison damit zunächst beendet – Anfang Februar geht es dann weiter in der Bel Etage des Jugendfußballs, der DFB-Nachwuchsliga. Die Liga-Einteilung ist bislang noch nicht bekannt.